Unterwegs in Mitteleuropa

Emil, der Elch

Ein junger, beeindruckender Einzelgänger mit markanter "Hänge-Lippe", langen hellen Beinen und einer Vorliebe für saftige Triebe sowie Äpfel.

Hast du ihn gesehen, so kannst du dies hier melden:

Elch Emil
Elch Emil auf Wanderschaft

Sichtungen

Die 5 letzten Sichtungen: Eigene Sichtung melden

01.10.2025 11:32 Uhr Trinkwasserspeicher Frauenau
29.09.2025 00:00 Uhr 94227 Lindberg, Deutschland
Grenze Deutschland / Tschechien
24.09.2025 00:00 Uhr Bischofsreut, 94145 Haidmühle
Abends auf der Hauptstraße in nördlicher Richtung unterwegs
22.09.2025 06:00 Uhr 4642 Sattledt, Nähe Autobahn
Betäubt in einem Wald nahe der Tierklinik, 200 Meter vor Autobahn
22.09.2025 00:00 Uhr 4161 Klaffer am Hochficht
Emil ausgesetzt an der Österreich-Tschechischen Grenze
Alle Sichtungen anzeigen

Steckbrief

Name
Emil
Art
Eurasischer Elch (Alces alces alces)
Familie
Hirsche (Cervidae)
Geschlecht
männlich
Alter (geschätzt)
2-3 Jahre
Schulterhöhe
ca. 1,8 m
Körperlänge
ca. 2,5 m
Gewicht
ca. 300 kg
Herkunft
vermutlich Polen
Lebenserwartung
15-20 Jahre
Kurzprofil

Emil ist ein junger Eurasischer Elch mit charakteristischem Erscheinungsbild und typischer Geweihentwicklung.

Jungtier
Männlich
1,8 m hoch
2,5 m Länge
300 kg

Schaubild

Schaubild Elch Emil

Lebensraum & Lebensweise

Lebensraum

Wälder, Feuchtgebiete, Flussnähe

Lebensweise
  • Einzelgänger
  • Brunft und Paarung: September/Oktober
  • Feinde: Wölfe, Bären, Verkehr

Nahrung

Emil bevorzugt eine abwechslungsreiche, pflanzliche Kost:

saftige Blätter junge Triebe (Weiden, Birken) Wasserpflanzen Obst

Quellen & weiterführende Links